Jeden Samstag von 10:00 - 12:00 Uhr in Haßloch

Balkonkraftwerk Infoveranstaltung

Kommen Sie zur Balkonkraftwerk Infoveranstaltung und erfahren Sie alles über die Vorteile und Möglichkeiten von Mini-PV Anlagen

Themen Überblick

Wirtschaftlichkeit und Förderung

Kosten-Nutzen-Analyse: Anschaffungskosten vs. Energieeinsparung.
Fördermöglichkeiten und Steuervergünstigungen.
Amortisationszeit und langfristige Einsparungen.

Technische Grundlagen

Aufbau und Komponenten: Solarmodule, Wechselrichter, Steckverbindungen.
Unterschied zwischen Balkonkraftwerken und größeren PV-Anlagen.
Anforderungen an Standort und Ausrichtung.

Installation und Betrieb

Voraussetzungen für die Montage (z. B. Balkon, Fassade, Dach).
Schritt-für-Schritt-Planung und Inbetriebnahme.
Wartung und Pflege der Anlage.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Meldepflichten bei Netzbetreibern und Behörden.
Einhaltung von Normen und Sicherheitsvorschriften.
Begrenzungen bei der Einspeiseleistung

Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele

Vorstellung erfolgreicher Projekte und Nutzererfahrungen.
Tipps aus der Praxis: Was hat sich bewährt, was sollte vermieden werden?

Technologische Entwicklungen und Trends

Innovationen bei Solarmodulen und Wechselrichtern.
Künftige Entwicklungen im Bereich Balkonkraftwerke.

Wir bitten um vorzeitige Anmeldung

📍 Fritz-Karl-Henkel-Straße 14 / Halle 11, 67454 Haßloch

Ihr Weg zu Uns

Wir treffen uns in den "grünen Hallen" in Haßloch in unseren Räumlichkeiten