Ob Gartenhaus, Wochenendhütte oder Campingplatz – wir beraten, liefern die passenden Komponenten oder installieren komplett vor Ort.
Was ist eine Inselanlage?
Insel-PV-Anlagen arbeiten unabhängig vom Stromnetz. Ideal für Orte ohne Netzanschluss oder für maximale Unabhängigkeit.
Für wen ist Insel-PV geeignet?
Insel-PV ist ideal für alle, die Strom unabhängig vom öffentlichen Netz nutzen möchten – sei es unterwegs, im Grünen oder am festen Stellplatz.
Unsere Lösungen passen sich Ihrem Lebensstil an – ob flexibel, mobil oder dauerhaft autark.
Sie lieben Ruhe, Natur und Unabhängigkeit?
Mit Insel-PV betreiben Sie Geräte auch fernab jeder Steckdose – ob auf der Almhütte, im Waldgrundstück oder beim Survival-Trip. So genießen Sie Komfort, ohne die Natur zu stören.
Strom dort, wo Sie stehen.
Ob auf dem Campingplatz, am Seeufer oder im selbst ausgebauten Van – unsere mobilen Lösungen mit Solarmodulen und Powerstationen sichern Ihre Energieversorgung überall. Leise, nachhaltig, autark.
Ihr Gartenhaus liegt außerhalb des Stromnetzes? Kein Problem.
Mit einer kleinen Inselanlage betreiben Sie Licht, Werkzeuge, Pumpen oder Kühlschrank ganz einfach mit Sonnenenergie – ganz ohne Kabelverlegung oder Stromanschluss.
UNSER ANGEBOT
Nicht jede Inselanlage ist gleich – wir helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihren Bedarf zu finden.
Beratung zur passenden Insel-Lösung
Ob Sie nur ein paar Lampen im Gartenhaus betreiben möchten oder autark auf dem Campingplatz leben wollen – wir analysieren gemeinsam mit Ihnen den Energiebedarf, die Einsatzbedingungen und Ihr Budget.
✔ Welche Geräte sollen versorgt werden?
✔ Wie lange und wie oft benötigen Sie Strom?
✔ Welche Solarmodule, Akkus und Komponenten passen am besten zu Ihrem Standort?
Wir beraten Sie persönlich – telefonisch, online oder vor Ort – und stellen auf Wunsch ein individuelles Set zusammen: von der kompakten PV-Lösung bis hin zur vollwertigen autarken Stromversorgung mit Speicher, Wechselrichter und optionaler Montage.
👉 Für alle, die unabhängig sein wollen – aber nicht auf Strom verzichten möchten.
Komponentenverkauf
Sie wissen, was Sie brauchen? Bei uns finden Sie die passenden Komponenten für Ihre netzunabhängige PV-Anlage.
Ob für das Gartenhaus, die Berghütte oder das Wohnmobil – wir bieten sorgfältig ausgewählte Bauteile für Ihre Inselanlage. Sie erhalten hochwertige Solarmodule, Laderegler (MPPT oder PWM), Wechselrichter, Speicherlösungen sowie das nötige Zubehör für den Eigenaufbau.
Alle Produkte sind aufeinander abgestimmt und für den autarken Betrieb konzipiert – inklusive kompakter Varianten für kleine Dächer und flexibler Module für unterwegs.
👉 Ideal für Selbstbauer, Tüftler und alle, die ihre eigene Lösung umsetzen möchten.
Komplettinstallation
Von der Planung bis zur betriebsbereiten Anlage – wir übernehmen die Umsetzung Ihrer Insel-PV.
Sie möchten autark Strom erzeugen, aber sich nicht mit Technik und Verkabelung beschäftigen? Kein Problem: Unser erfahrenes Team plant, liefert und installiert Ihre Inselanlage fachgerecht – zuhause, auf dem Wochenendgrundstück oder sogar direkt auf dem Campingplatz.
Wir kümmern uns um alles: von der Auswahl der passenden Komponenten bis zur funktionsfähigen Inbetriebnahme. Auf Wunsch integrieren wir Powerstations oder Batteriespeicher, die exakt auf Ihre Nutzung abgestimmt sind.
👉 Für alle, die eine zuverlässige Inselanlage wollen – ohne Kompromisse oder Aufwand.
Häufige Fragen (FAQ)
Häufige Fragen zum Thema Inselanlage
🔌Was ist der Unterschied zwischen Insel- und netzgekoppelter PV?
Eine Insel-PV-Anlage funktioniert komplett unabhängig vom öffentlichen Stromnetz. Der erzeugte Strom wird direkt genutzt oder in einem Speicher (z. B. Akku oder Powerstation) zwischengespeichert.
Eine netzgekoppelte Anlage speist den Strom ins Hausnetz ein und nutzt das öffentliche Netz als Backup. Sie funktioniert nicht bei Stromausfall, da sie aus Sicherheitsgründen abschaltet – im Gegensatz zur Inselanlage, die autark weiterläuft.
⚡ Welche Powerstation ist für 230V-Geräte geeignet?
Fast alle hochwertigen Powerstations bieten integrierte Wechselrichter mit 230 V Ausgang. Achte auf die Dauerleistung in Watt, um sicherzustellen, dass deine Geräte betrieben werden können.
Beispiel: Die EcoFlow DELTA 3 Plus bietet 2400 W Dauerleistung – ideal für Kühlschränke, Kaffeemaschinen, Werkzeuge oder E-Bike-Ladegeräte. Für kleinere Anwendungen reicht auch ein Modell mit 600–1000 W.
☀️ Reicht ein einziges Solarpanel für mein Gartenhaus?
Das hängt vom Strombedarf ab. Für Beleuchtung, Handy laden oder kleine Geräte kann ein leistungsstarkes Modul (z. B. 400 W) mit Speicher durchaus ausreichen.
Wenn zusätzlich z. B. eine Kühlbox, Wasserpumpe oder Fernseher betrieben werden sollen, ist ein zweites Modul oder eine größere Speicherlösung empfehlenswert.
Wir beraten Sie gerne individuell – auch telefonisch.
💰 Was kostet eine kleine Inselanlage?
Eine einfache Inselanlage für das Gartenhaus oder den Campingplatz gibt es bereits ab ca. 400–700 Euro (z. B. Powerstation + faltbares Modul).
Eine fest installierte Komplettlösung mit 1–2 Modulen, Speicher, Laderegler und Wechselrichter liegt meist bei 1000–2000 Euro, abhängig von Leistung und Komfortwunsch.
Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot – mit oder ohne Installation.
🧰 Kann ich eine Inselanlage selbst installieren?
Ja, viele Insel-PV-Lösungen sind für den Selbstbau geeignet, insbesondere Systeme mit Powerstation oder 12V-Komponenten.
Bei größeren Anlagen mit fester Verkabelung, mehreren Modulen oder 230 V-Ausgang empfehlen wir eine fachgerechte Installation, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Wir bieten beides: Komponenten für DIY und Komplettmontage durch unser Team.
🔋 Wie groß sollte mein Speicher sein?
Das hängt davon ab, wie viel Strom Sie verbrauchen und wie lange Sie unabhängig bleiben möchten.
Als grobe Faustregel gilt:
Für LED-Beleuchtung & Handy reichen oft 300–500 Wh
Für Kühlschrank, Laptop & Werkzeug eher 1000–2000 Wh
Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Speichergröße zu ermitteln.