
Welche Komponenten sind unerlässlich für das Balkonkraftwerk?
Solarmodule sind entscheidend für Balkonkraftwerke, aber zusätzliche Komponenten sind ebenfalls erforderlich, darunter ein Wechselrichter, Kabel und eine Halterung. Bei der Montage sollte man unbed...

Balkonkraftwerk mit vier Modulen – sinnvoll oder nicht?
Trotz 800W Grenze werden Komplettsets mit mehr als zwei Modulen angeboten. In diesem Artikel zeigen wir dir die Vor- und Nachteile solcher Balkonkraftwerke. VORTEILE Höherer Ertrag Durch den Einsa...

Wie wäre es, wenn man sich bei steigenden Strompreisen einfach entspannen könnte?Bestimmt hast du schon einmal über hohe Stromrechnungen und Nachzahlungen nachgedacht. Vielleicht hast du auch schon...

Bist du Mieter und möchtest zuhause ein Balkonkraftwerk installieren? Wir sind uns bewusst, dass es oft eine Herausforderung sein kann, den Vermieter zu überzeugen, insbesondere weil viele nicht ge...

Die Vielfalt der Aufstellungsorte für Balkonkraftwerke
Ein Balkonkraftwerk bietet eine einfache und nachhaltige Möglichkeit, selbst erneuerbare Energie zu erzeugen. Mit seiner kompakten Bauweise eignet es sich ideal für verschiedene Aufstellungsorte, d...

Balkonkraftwerk Erdung: Ja oder Nein?
Solaranlagen werden grundsätzlich geerdet. Doch wie steht es um die Erdung bei Balkonkraftwerken? Wir haben dies geprüft und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. Das Wichtigste zur Balkonkr...

Anmeldepflichten eines Balkonkraftwerks (Stand: 02.03.2024)
Hierbei geht es nach aktueller Gesetzeslage weiterhin um 2 seperate Anmeldungen. Zum einen die beim zuständigen Netzbetreiber und zum Anderen bei der Bundesnetzagentur auch als Marktstammdatenre...

Geplante Gesetzesänderungen Balkonkraftwerk 2024
im Jahr 2024 soll es einige Gesetzesänderungen geben, die den Einsatz von Balkonkraftwerken deutlich erleichtern. Änderung des Mietrechts im BGB: Mieter werden grundsätzlich einen Anspruch auf ...

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
Leider ist der Bau einer Photovoltaikanlage nicht für jeden möglich. Die Kosten sind zu hoch, das Dach ist nicht geeignet oder andere Voraussetzungen können nicht erfüllt werden wie zum Beispie...

Voraussetzungen für die Anschaffung eines Balkonkraftwerks - Der Stromzähler
Der Stromzähler darf nicht rückwärts laufen Falls Sie noch einen alten Zähler mit mechanischer Drehscheibe haben, wird dieser rückwärts laufen, wenn Ihr Balkonkraftwerk mehr Strom produziert, a...
